• „Gott ist der höchste Musiker. Ich bin nur das Instrument, auf dem er spielt.“ John McLaughlin, brit. Gitarrenvirtuose

  • Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter! William Shakespeare

Tanzenberg singt und swingt

Responsive design

Schloss Tanzenberg

Das Schloss wurde im Jahre 1247 errichtet. Nach regem adeligen Besitzerwechsel wurde das Schloss vom Orden der Olivetaner im 19. Jh. zu einem Kloster umgewandelt, das schließlich als Bischöfliches Seminar „Marianum“ in dem Besitz der Diözese Gurk-Klagenfurt gelangte und heute noch der Jugendausbildung dient.

Responsive design

Der Chor

Der Jugendchor Tanzenberg ist ein gemischtes Chorensemble von 10- bis 18Jährigen, das aber auch manchmal im Oberstufenchor (vierstimmig gemischt) auftritt oder nur in der Unterstufenbesetzung (dreistimmig). Derzeit hat der Jugendchor 98 Mitglieder. Die Chormitglieder besuchen das Bundesgymnasium Tanzenberg.

Responsive design

Die Schule

Das BG TANZENBERG ist ein humanistisches Gymnasium  .Im Jahre 1946 wird zum Bischöflichen Seminars „Marianum“  die Schule angeschlossen, um Knaben die Schulausbildung zum Priesterberuf zu ermöglichen.Seit 1980 ist die Schule eigenständig und bildet im Jahr rund 580 Mädchen und Buben im neusprachlichen und humanistischen Zweig des Gymnasiums aus. 

Responsive design

Der Ort

Mitten im Lande Kärnten, auf einem Hügel gegenüber von Maria Saal, liegt das Schloss Tanzenberg. Aus Klagenfurt, Maria Saal und St. Veit an der Glan ist der Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine wunderschöne Naturkulisse.